Am 1. und 2. Februar 2019 fand ein Kräuterworkshop in Koppl zum Thema „Ätherische Öle“ statt. Die Teilnehmer erfuhren dabei, wie Aromaöle verwendet werden können. Es wurden mit Feuereifer eigene Naturkosmetikprodukte (Seifen, Duschgel, Lippenpflege) und Hydrolate hergestellt.
- Umfangreiches Nachschlagewerk – damit es auch zu Hause gelingt
- gleich geht’s los …
- eifrig wird gemischt …
- … probiert und gerührt
- in kurzer Zeit entstehen viele eigene Naturkosmetikprodukte
- Herstellung von Hydrolaten
- … in einer Destille
Das Folgemodul für alle Kräuterbegeisterten fand am 5. und 6. April 2019 ebenfalls beim Riedlwirt in Koppl statt. Diesmal behandelten wir das Thema Frauenheilkräuter und die Herstellung von Salben, Ölen und Tinkturen. Die Zutaten für unseren Workshop suchten wir uns selbst im Rahmen einer Kräuterwanderung auf den Dürrnberg in Hallein.
In der warmen Frühlingssonne waren entlang des Knappensteiges bereits eine Vielzahl von Heilkräutern zu finden. Fleißig wurde gesammelt, was uns die Natur an guten Dingen schenkt und am Nachmittag gleich zu wohltuenden Ölen, Salben und Tees weiterverarbeitet.
- Frauenheilkräuter, Salben, Öle und Tinkturen
- frohen Mutes geht’s Richtung Knappensteig
- unterwegs finden wir zB den Wurmfarn
- links und rechts gibt’s viel zu entdecken
- Bärlauch, Hirschzunge, Kartoffelkraut, Brunnkresse, Lungenkraut, ….
- … und Infos über alle gefundenen Heilkräuter
- die selbst gesammelten Schätze der Natur,
- werden in Koppl gleich weiterverarbeitet
- Kräutermandalas der Kursteilnehmer
(alle Fotos Eigenfotos (c) Seidl)